- Börsenaufsichtsbehörde
- Bọ̈r|sen|auf|sichts|be|hör|de, die:für die Börsenaufsicht zuständige Behörde.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
SOX — Der Sarbanes Oxley Act of 2002 (auch SOX, SarbOx oder SOA) ist ein US Bundesgesetz, das als Reaktion auf Bilanzskandale von Unternehmen wie Enron oder Worldcom die Verlässlichkeit der Berichterstattung von Unternehmen, die den öffentlichen… … Deutsch Wikipedia
Sarbanes-Oxley — Der Sarbanes Oxley Act of 2002 (auch SOX, SarbOx oder SOA) ist ein US Bundesgesetz, das als Reaktion auf Bilanzskandale von Unternehmen wie Enron oder Worldcom die Verlässlichkeit der Berichterstattung von Unternehmen, die den öffentlichen… … Deutsch Wikipedia
Sarbanes-Oxley-Act — Der Sarbanes Oxley Act of 2002 (auch SOX, SarbOx oder SOA) ist ein US Bundesgesetz, das als Reaktion auf Bilanzskandale von Unternehmen wie Enron oder Worldcom die Verlässlichkeit der Berichterstattung von Unternehmen, die den öffentlichen… … Deutsch Wikipedia
Sarbanes-Oxley Act — Das Sarbanes Oxley Act of 2002 (auch SOX, SarbOx oder SOA) ist ein US Bundesgesetz, das als Reaktion auf Bilanzskandale von Unternehmen wie Enron oder Worldcom die Verlässlichkeit der Berichterstattung von Unternehmen, die den öffentlichen… … Deutsch Wikipedia
Sarbanes Oxley Act — Der Sarbanes Oxley Act of 2002 (auch SOX, SarbOx oder SOA) ist ein US Bundesgesetz, das als Reaktion auf Bilanzskandale von Unternehmen wie Enron oder Worldcom die Verlässlichkeit der Berichterstattung von Unternehmen, die den öffentlichen… … Deutsch Wikipedia
Börsenaufsicht — Der Betrieb von Börsen und die Durchführung von Börsengeschäften unterliegt in den meisten Ländern einer staatlichen Börsenaufsicht. Die Börsenaufsicht wird durch eine Börsenaufsichtsbehörde durchgeführt. Typische Kompetenzen der Börsenaufsicht… … Deutsch Wikipedia
Börsenordnung — Die Börsenordnung ist eine öffentlich rechtliche Satzung, die vom Börsenrat jeder Börse gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 1 BörsG erlassen werden muss. Inhaltsbestimmungen Die Mindestinhalte werden nach § 16 BörsG bestimmt, wobei hier die… … Deutsch Wikipedia
Börsenaufsicht — Die Aufsicht über das Geschäft an der Börse wird von drei Seiten her wahrgenommen: Die Handelsüberwachungsstelle ist das interne Aufsichtsorgan der Börse selbst (⇡ Börsenorgane). Darin zeigt sich u.a. der Selbstverwaltungscharakter der Börse.… … Lexikon der Economics
1975 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 |… … Deutsch Wikipedia
3. Februar — Der 3. Februar ist der 34. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 331 Tage (in Schaltjahren 332 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia